23.03.11

Fukushima heißt abschalten!



Wer auch dieser Meinung ist, kann hier direkt einen Appell an die Kanzlerin online unterschreiben. Schon über 250.000 Menschen haben das getan und ich soeben auch!

Der Appelltext lautet:
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel,
wir sind fassungslos und entsetzt über die Reaktorkatastrophe von Fukushima. Ziehen Sie daraus Konsequenzen: Machen Sie die Laufzeitverlängerung rückgängig und schalten Sie Atomkraftwerke ab - jetzt und endgültig!

Mit freundlichen Grüßen
Nadja Lüders, Aalen

Hier entdeckt:
OYA :: Fukushima heißt abschalten!

27.02.11

Freiheit und Frieden!




Ich finde es wird Zeit für eine Friedens-Blogger-Aktion. Als ich klein war, zu Zeiten des Golfkrieges, gab es Protest-Märsche und Lichterketten. Wo sind sie geblieben? Ist der Schrei der arabischen Bevölkerung nach Demokratie kein Anlass für uns Solidarität zu zeigen?

In unseren Fenstern hängen seit heute Friedenstauben, die den Menschen in Tunesien, Ägypten, Libyen und den Ländern, die vielleicht noch folgen, Kraft und Mut überbringen mögen.

Macht mit und zeigt, dass wir nicht nur an steigende Benzinpreise denken!
Druckt die Friedenstaube aus, hängt sie in Eure Fenster, druckt sie aufs T-Shirt, lasst Euch was einfallen und postet es… Hauptsache Ihr macht mit!

04.02.11

Glückskekskissen jetzt im Hofladen



Meine Glückskekskissen gibt es jetzt im Klostergutladen Neresheim. Wer also live befühlen möchte, hier entlang… Der Laden ist nicht nur deshalb einen Ausflug wert. Das Kloster ist toll gelegen und ab 01.Mai fährt auch wieder die historische Härtsfeldbahn vom Museumsbahnhof am Fuße des Kloster-Berges ab!

01.02.11

Valentinstag


Pünktlich zum Valentinstag gibt es die "Gucki"-Magnetaugen jetzt mit Liebesbotschaft im Lädchen. Zaubert Euren Lieben doch auch mal wieder ein Lächeln ins Gesicht!
Nicht nur zum Valentinstag!

29.12.10

Hubschrauber mit Schiessding und Kapuff


Ich habe heute unsere bunten Stempelkissen rausgekramt und wollte mit Anton lustige Finger-Stempel-Malerei nach Ed Emberley (fantastische Bücher!) kreieren. Rausgekommen ist dieser Hubschrauber mit Schiessding und Kapuff. Vielleicht nicht unbedingt pädagogisch wertvoll, aber sehr männlich! WOW und ich habe kein Stück geholfen!

13.12.10

So ein Glück…


Antons Kindergärtnerinnen haben uns Elternbeirätinnen heute zum Essen eingeladen. Gleich werden wir verwöhnt wie nix Gutes. Dafür bringen wir als Dankeschön Glückskekse, die garantiert nicht dick machen. Bei Frau Liebe gibt es eine schöne Anleitung zum Nachnähen.

30.11.10

Helfen kostet nix


Hallo zur Vorweihnachtszeit, da wir alle so schön in Spendierlaune sind und fleissig Geschenke online bestellen, möchte ich Euch ein tolles Projekt vorstellen: "helfen kostet nix". Mit einem kleinen Umweg über diese Internetseite könnt Ihr ganz einfach ein gutes Werk tun. Ihr bestellt nach wie vor bei den großen Online-Shops. Es gibt KEINE Mehrkosten für Euch. Der Klick über "helfen kostet nix" bringt Werbeeinnahmen, die automatisch gespendet werden. Ich finde das eine tolle einfache Idee, sich zu engagieren.
Also, macht mit!Link

Basteln mit Kindern


Waldgeist aus Ton mit Fundstücken
- Vatertag im Kindergarten 2010
Es gibt im Netz so tolle Bestelanleitungen für kleine und große Kinder!
Hier ist eine sehr schöne, die auch noch eine tolle Linkliste (rechts im Menü) bereit hält.

Nehmt Euch mal wieder Zeit zum Basteln!
Tipps hier:
http://www.growingupcreative.com/
http://artfulparent.typepad.com/artfulparent/
http://zakkalife.blogspot.com/
http://belladia.typepad.com/crafty_crow/
http://bkids.typepad.com/bookhoucraftprojects/
http://mayamade.blogspot.com/2008/05/nature-bracelets.html
http://blog.labbe.de/
http://www.kiddio.org/
http://www.origamimommy.org/
http://www.creativejewishmom.com/
http://elhadadepapel.blogspot.com/
… und der wohl beste Mann im Internet ;-)
http://madebyjoel.blogspot.com/

Ich bin immer wieder erstaunt über die zahlreichen amerikanischen Blogs, in denen die tollsten Bastelkunstwerke durch kleine Hände entstehen. Das wird durch brilliante Fotos dokumentiert, alle sehen glücklich und zufrieden aus, die Sonne scheint und das Wohnzimmer lächelt kreativ und stylisch aus dem Monitor. Da komme ich mir dann schon verdammt unorganisiert und unentspannt vor. Zumal die Mütter meist mehr als 2 Kinder haben!
Leider steht selten drin:
Wie lange das Gebastelte tatsächlich hält
Welches Alter nötig ist, um selbst zu basteln
Wieviel Hilfestellung es trotzdem braucht
Wie die Wohnung danach aussieht

Ich habe ja die Vermutung (und Hoffnung), dass die Blog-Mamis einfach geschickt im Fotografieren sind und nur die schönen Ecken aufs Bild kommen.
Jetzt mal ganz ehrlich: Bei uns bastle hauptsächlich ICH. Die Jungs (3,5 und 2) sitzen mit der Schere bewaffnet daneben und fragen "Und jetzt zerschneiden?" Da bin ich manchmal ziemlich frustriert, wenn meine Bastelkunstwerke schon nach wenigen Minuten im Müll landen.
Daher bastle ich am liebsten gleich etwas aus "Müll", wie z.B. aus Müslipackungen, Eierkartons, Klorollen, Plastikkappen, Verpackungs-Chips etc.. Und am besten klappt es - ohne Frust - wenn ich schon einmal "vor-bastle" und die Jungs nach Ihrer Laune und Können mit-basteln. OHNE Ergebnis-Erwartung!!!

Der Hit war bei uns der Postkasten aus einem Müslikarton mit Band zum Umhängen.

Gebastelt von: Mama
Bespielt von: Anton (3 Jahre)
Verwüstung: niedrig
Arbeitszeit: 30 Minuten
Haltbarkeit: immerhin 2 Tage! (Dann kam Edgar und ist raufgehüpft, um den Karton für den Papiermüll fertig zu machen. Das kennt er so vom Papa. Bravo!)

23.11.10

Wolken-Tafelsticker


Die süßen Wolken-Gute-Nacht-Sticker waren gerade bei den Männern der Hit!

Die Idee kam mir sozusagen im Schlaf! Denn ich schlafe sehr unruhig, wenn mich Gedanken quälen. Notizbücher mögen mich nicht. Sie sind nie griffbereit, wenn ich sie brauche. Jetzt kann ich meine Gedanken auch im Halbschlaf an die Wand schreiben und mich wieder umdrehen und weiterschlummern. Mit einem Wisch ist alles weg!

Auch nett über dem Kinderbett, um die letzte Vorleseseite zu notieren oder Vokabel für den Englischtest oder einfach für eine kleine Liebesbotschaft. Demnächst im Shop!

Schön wars!


Hallo, wollte nur schnell berichten, dass der Winterträume-Markt sehr schön war. Ich habe gut verkauft und tolles Feedback für meine Produkte bekommen. Demnächst gibt es ein paar neue Kleinigkeiten im Shop zu sehen. Im Moment ist auf allen Baustellen so viel zu tun, dass ich nicht weiß, wo ich anfangen soll. Diese Woche stehen jedoch als erstes die Elternbeiratspflichten auf dem Programm, Kindergeburtstag und der Besuch von Onkel Ribo. Außerdem muss in Berlin noch ein Schaufenster bestückt werden.