14.05.11

WMF Erdnuss-Männle: der Party-Knaller!


Dank Flohmarktfunden ist mein Grand-Prix-Abend gerettet!
Letztes Jahr gab es den Partypilz und Virgin-Caipi bei Caro, dieses Jahr gibt es das Erdnuss-Männle und Baileys Coffee mit Männe auf heimischer Couch.

04.05.11

Vasensammlung - Centerpiece - Eva Zeisel


Auf SoLebIch habe ich gerade meinen ersten offiziellen Artikel als "Autorin" veröffentlich. Ich berichte über meine 104 Jahre alte "Neuentdeckung": die fantastisch vielseitige "Dinge Macherin" Eva Zeisel! Lest hier selbst, es lohnt sich!

02.05.11

Hello Etsy -



Ich werde am 17./18.09.2011 in Berlin an der Hello-Etsy-Konferenz teilnehmen. Da wird mir dann erklärt, wie ich aus meinem kleinen Lädchen ein ganz großes Imperium erschaffe! Yeah Welt, ich komme! Vielleicht treffen wir uns ja dort, hinterlasst einen Kommentar. Ich würde mich freuen!

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Hier gibt es Tickets und Infos:
On September 17th and 18th, 2011, Etsy will be holding its first ever conference. Taking place in Berlin, Germany, Hello Etsy: A Summit on Small Business and Sustainability aims to inspire and educate individuals who seek to revolutionize international commerce. Over 500 participants from around the world will take part in this weekend-long event where they will learn the skills they need to take their enterprises to the next level and hear the words and stories that will inspire them to do so. Come and join us for a great event!

30.04.11

DIY Buzz-Fahrradsitz


Bilanz eines Berlin-Urlaubs: alle Kinder sind krank.
Aber unserem Buzz, dem gehts gut. Er darf jetzt fest angeschnallt mitradeln. Hier gibt es ein kleines Tutorial. Wir haben einen alten Playmobilkarton verwendet. Der Drei-Punkt-Gurt war Anton sehr wichtig! Von unten ist der Sitz mit Malerkrepp am Gepäckträger fixiert.

Gebastelt von: Mama + Anton (ein bisschen)
Bespielt von: Anton (fast 4 Jahre)
Verwüstung: niedrig
Arbeitszeit: 30 Minuten
Haltbarkeit: bis zum nächsten Regen oder crash!

28.04.11

Markt der Weiberleut in München-Wolfratshausen


Weibermarkt am 27. und 28. Mai bei Möbel Mahler in Wolfratshausen. Ich bin dabei und freue mich auf München. Kommt mich besuchen!

Möbel Mahler, Hans-Urmiller-Ring 43, 82515 Wolfratshausen

Freitag: von 11.00 bis 19.00 Uhr
Samstag: von 10.00 bis 20.00 Uhr

09.04.11

DIY Ostereier basteln


Marienkäfer-Ei:
Mit rotem Kerzenwachs kleine Punkte auf das Ei tropfen. Kurz trocknen lassen und mit schwarzem Filzer Fühler und Beine malen. Tip: die Technik eignet sich auch schön für Osterkarten. Kindheitserinnerungen inklusive!


Luftschlangen-Ei:
Luftschlangen klein reißen. Mit den Fingern das Ei mit Kleber beschmieren und die Luftschlangenschnipsel überlappend draufpappen. Ordentlich Kleber drübertupfen, damit nichts absteht. Trocknen lassen. Ich habe Ponal mit Wasser vermixt genommen. Tapetenkleister oder Serviettenkleber gehen auch gut. Tip: die Luftschlangen kann man auch als Nestfüllung nehmen.

Gebastelt von: Mama+Edgar (2 Jahre)
Arbeitszeit: 5 Minuten+Auspusten
Bastel-Alter: von 1-99
Aufwand: gering

07.04.11

Zu Ostern! Wolken-Tafelsticker


Jetzt endlich haben sie Ihren Weg in den kleinen Laden gefunden!

Für süße Träume, himmlische Notizen und kleine Liebes-Botschaften. Neben dem Bett auf die Wand kleben und Träume, wichtige Notizen und Gedanken finden ihren Platz und stören nicht den Schlaf! Die Tafelfolie ist mit Kreide beschriftbar, klebt auf jedem glatten, staub- und fettfreien Untergrund und lässt sich feucht abwischen!

27.03.11

DIY Leuchtstern-Lampe



Ich bin so begeistert! Durch Zufall hatte ich ein paar Leuchtsterne, die bei Edgar rumflogen auf seine Lampe geklebt. Abends kam dann die Erleuchtung. Warum bin ich da eigentich nicht schon früher drauf gekommen? Im Schlafzimmer brauche ich diese Lampe unbedingt auch!

26.03.11

Keine Werbung außer auf Schwedisch!



Es ist Samstag, der Hund bellt ständig, der Briefkastenschlitz klappert unablässig und die Zeitungstonne in der Küche füllt sich beträchtlich. Jetzt reichts! Ich will keine Werbung mehr! Wahnsinn, was wir inzwischen am Wochenende an Prospektfluten durch den Briefschlitz geschoben bekommen. So viel Briefpost haben wir nicht in einem ganzen Monat! Warum bin ich eigentlich nicht schon früher drauf gekommen? Vermutlich weil ich Schnäppchen-Jägerin bin und gerne blättere. Auf meinen schwedischen Katalog möchte ich jedoch nicht verzichten!
Umweltschonen ist manchmal sooooo einfach! Ihr könnt Euch den Aufkleber gerne herrunterladen.

23.03.11

Fukushima heißt abschalten!



Wer auch dieser Meinung ist, kann hier direkt einen Appell an die Kanzlerin online unterschreiben. Schon über 250.000 Menschen haben das getan und ich soeben auch!

Der Appelltext lautet:
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel,
wir sind fassungslos und entsetzt über die Reaktorkatastrophe von Fukushima. Ziehen Sie daraus Konsequenzen: Machen Sie die Laufzeitverlängerung rückgängig und schalten Sie Atomkraftwerke ab - jetzt und endgültig!

Mit freundlichen Grüßen
Nadja Lüders, Aalen

Hier entdeckt:
OYA :: Fukushima heißt abschalten!