29.12.10

Hubschrauber mit Schiessding und Kapuff


Ich habe heute unsere bunten Stempelkissen rausgekramt und wollte mit Anton lustige Finger-Stempel-Malerei nach Ed Emberley (fantastische Bücher!) kreieren. Rausgekommen ist dieser Hubschrauber mit Schiessding und Kapuff. Vielleicht nicht unbedingt pädagogisch wertvoll, aber sehr männlich! WOW und ich habe kein Stück geholfen!

13.12.10

So ein Glück…


Antons Kindergärtnerinnen haben uns Elternbeirätinnen heute zum Essen eingeladen. Gleich werden wir verwöhnt wie nix Gutes. Dafür bringen wir als Dankeschön Glückskekse, die garantiert nicht dick machen. Bei Frau Liebe gibt es eine schöne Anleitung zum Nachnähen.

30.11.10

Helfen kostet nix


Hallo zur Vorweihnachtszeit, da wir alle so schön in Spendierlaune sind und fleissig Geschenke online bestellen, möchte ich Euch ein tolles Projekt vorstellen: "helfen kostet nix". Mit einem kleinen Umweg über diese Internetseite könnt Ihr ganz einfach ein gutes Werk tun. Ihr bestellt nach wie vor bei den großen Online-Shops. Es gibt KEINE Mehrkosten für Euch. Der Klick über "helfen kostet nix" bringt Werbeeinnahmen, die automatisch gespendet werden. Ich finde das eine tolle einfache Idee, sich zu engagieren.
Also, macht mit!Link

Basteln mit Kindern


Waldgeist aus Ton mit Fundstücken
- Vatertag im Kindergarten 2010
Es gibt im Netz so tolle Bestelanleitungen für kleine und große Kinder!
Hier ist eine sehr schöne, die auch noch eine tolle Linkliste (rechts im Menü) bereit hält.

Nehmt Euch mal wieder Zeit zum Basteln!
Tipps hier:
http://www.growingupcreative.com/
http://artfulparent.typepad.com/artfulparent/
http://zakkalife.blogspot.com/
http://belladia.typepad.com/crafty_crow/
http://bkids.typepad.com/bookhoucraftprojects/
http://mayamade.blogspot.com/2008/05/nature-bracelets.html
http://blog.labbe.de/
http://www.kiddio.org/
http://www.origamimommy.org/
http://www.creativejewishmom.com/
http://elhadadepapel.blogspot.com/
… und der wohl beste Mann im Internet ;-)
http://madebyjoel.blogspot.com/

Ich bin immer wieder erstaunt über die zahlreichen amerikanischen Blogs, in denen die tollsten Bastelkunstwerke durch kleine Hände entstehen. Das wird durch brilliante Fotos dokumentiert, alle sehen glücklich und zufrieden aus, die Sonne scheint und das Wohnzimmer lächelt kreativ und stylisch aus dem Monitor. Da komme ich mir dann schon verdammt unorganisiert und unentspannt vor. Zumal die Mütter meist mehr als 2 Kinder haben!
Leider steht selten drin:
Wie lange das Gebastelte tatsächlich hält
Welches Alter nötig ist, um selbst zu basteln
Wieviel Hilfestellung es trotzdem braucht
Wie die Wohnung danach aussieht

Ich habe ja die Vermutung (und Hoffnung), dass die Blog-Mamis einfach geschickt im Fotografieren sind und nur die schönen Ecken aufs Bild kommen.
Jetzt mal ganz ehrlich: Bei uns bastle hauptsächlich ICH. Die Jungs (3,5 und 2) sitzen mit der Schere bewaffnet daneben und fragen "Und jetzt zerschneiden?" Da bin ich manchmal ziemlich frustriert, wenn meine Bastelkunstwerke schon nach wenigen Minuten im Müll landen.
Daher bastle ich am liebsten gleich etwas aus "Müll", wie z.B. aus Müslipackungen, Eierkartons, Klorollen, Plastikkappen, Verpackungs-Chips etc.. Und am besten klappt es - ohne Frust - wenn ich schon einmal "vor-bastle" und die Jungs nach Ihrer Laune und Können mit-basteln. OHNE Ergebnis-Erwartung!!!

Der Hit war bei uns der Postkasten aus einem Müslikarton mit Band zum Umhängen.

Gebastelt von: Mama
Bespielt von: Anton (3 Jahre)
Verwüstung: niedrig
Arbeitszeit: 30 Minuten
Haltbarkeit: immerhin 2 Tage! (Dann kam Edgar und ist raufgehüpft, um den Karton für den Papiermüll fertig zu machen. Das kennt er so vom Papa. Bravo!)

23.11.10

Wolken-Tafelsticker


Die süßen Wolken-Gute-Nacht-Sticker waren gerade bei den Männern der Hit!

Die Idee kam mir sozusagen im Schlaf! Denn ich schlafe sehr unruhig, wenn mich Gedanken quälen. Notizbücher mögen mich nicht. Sie sind nie griffbereit, wenn ich sie brauche. Jetzt kann ich meine Gedanken auch im Halbschlaf an die Wand schreiben und mich wieder umdrehen und weiterschlummern. Mit einem Wisch ist alles weg!

Auch nett über dem Kinderbett, um die letzte Vorleseseite zu notieren oder Vokabel für den Englischtest oder einfach für eine kleine Liebesbotschaft. Demnächst im Shop!

Schön wars!


Hallo, wollte nur schnell berichten, dass der Winterträume-Markt sehr schön war. Ich habe gut verkauft und tolles Feedback für meine Produkte bekommen. Demnächst gibt es ein paar neue Kleinigkeiten im Shop zu sehen. Im Moment ist auf allen Baustellen so viel zu tun, dass ich nicht weiß, wo ich anfangen soll. Diese Woche stehen jedoch als erstes die Elternbeiratspflichten auf dem Programm, Kindergeburtstag und der Besuch von Onkel Ribo. Außerdem muss in Berlin noch ein Schaufenster bestückt werden.

11.11.10

Winterträume auf Schloss Untergröningen


Hallo, ab heute Abend könnt Ihr meine Produkte live auf dem Markt "Winterträume auf Schloss Untergröningen 2010" bestaunen und natürlich auch kaufen!
Ich freue mich über Besuch!

Hier der heutige Artikel aus unserem Reginoalmagazin XAVER:
Alljährlich im November bittet Schloss Untergröningen zu einer exklusiven Ausstellung. Im außergewöhnlichen Ambiente des Barockbaus zeigen Künstler und Kunsthandwerker vom 11. bis 14. November eine unvergleichliche Palette aus aktueller Mode, Gold, Silber, Holz, Glas, Porzellan, Keramik, Möbel, Düfte, Seifen, Patchwork, Hüte, Kaligraphie, Klaviere, Kunst, Malerei und mehr. Die "Winterträume auf Schloss Untergröningen" sind allerdings mehr als eine bloße Schau erlesener Objekte, die auf mehreren Stockwerken in drei Schlossflügeln und im Schlossgewölbe gezeigt werden. Sie wenden sich vielmehr an all jene, die Freude an schönen Dingen haben, deren Phantasie aber nach mehr verlangt. Was wäre dazu geeigneter als das kühl-sachliche und zugleich ehrwürdige Ambiente des alten Schlosses. Zumal die dargebotenen Genüsse nicht ausschließlich künstlerischer und kunsthandwerklicher Natur sind, sondern auch kulinarischer, wie das Restaurant Tafeley und das Schlosscafé im Gewölbe beweisen.

Eröffnet wird die Schau heute um 19.30 Uhr
Freitag kann die Ausstellung von 17 bis 21 Uhr besucht werden. Von 18 bis 21 Uhr findet ein mediterraner Abend statt.
Samstag: 14-21 Uhr
Sonntag: 11-18 Uhr

Programm 2010
Donnerstag, 11.11.2010
19.30 Uhr Eröffnung
Edith Wannags Sagen aus dem Kocher-Lein-Winkel

Freitag, 12.11.2010 17.00 – 21.00 Uhr
Ausstellung Schloss Untergröningen
18.00 – 21.00 Uhr Mediterraner Abend

Samstag, 13.11.2010 14.00 – 21.00 Uhr
Ausstellung Schloss Untergröningen

Sonntag, 14.11.2010 11.00 – 18.00 Uhr
Ausstellung Schloss Untergröningen

http://www.winterträume-untergröningen.de

08.11.10

Halloween-Party


Unsere Halloween-Party war sehr schön!
Es waren zu Gast:
3 Hexen
3 Piraten &
1 kleiner Drache
Das Menü:
Spinnen-Muffins
Blut-Pudding
Spaghetti-Würstchen-Gedärm mit Blutsoße
Dank Vorankündigung bei den lieben Nachbarn war die "Sweets"-Ausbeute RIESIG!

27.10.10

Glückskeks-Kissen - Babydecke


Das Glückskeks-Kissen ist (ausgefaltet) nicht nur eine schöne, glatte, weiche, runde Babydecke, sondern auch eine:

• Babyeinschlagdecke
• Kinderwagendecke
• Spieldecke fürs Babytrapez
• Kniedecke für den Kindersitz
• gerollt eine Nackenrolle
• ein flaches Kinderkissen
• und eine süße Aufbewahrung für den Schlafanzug, Schnuller und das Kuscheltier.

Ein tolles "mitwachsendes" Geschenk zur Geburt oder Taufe!

Der Fress-Sack! Jetzt im Shop!


Heute hat das Wetter gestimmt, im Fotoapparat waren Batterien, die Kinder waren unterwegs und ich hatte Ideen!
Daher nun endlich in meinem Shop: Der Fress-Sack!
Er hat Heißhunger auf: Kuscheltiere, Schlafsäcke, Kissen, Bettdecken… Er liebt alles Weiche, das im Kinderzimmer rumschwirrt, aber nicht so recht gebraucht wird. Nimm Platz, liess ein Buch und geniesse die kuschelige Ordnung in Deinem Kinderzimmer! Dank seiner Tetraederform kannst Du den Fress-Sack auf jede Seite stellen, so sieht er immer anders aus und Du musst ihn nicht aufschütteln!

Auf dem Markt ist er super angekommen.
Ich bin gespannt wie Ihr ihn findet!?