12.10.11

Handarbeit mit Herz und Verantwortung!

 

Herz
Mir liegen meine Produkte am Herzen, denn ich habe ihnen von der ersten Idee bis zur Fertigung viel Liebe und Zeit gewidmet.

Qualität
Meine Materialien wähle ich sehr sorgfältig aus. Ich bevorzuge Hersteller aus Deutschland. Leider ist dies aber gerade im Textilbereich nicht immer möglich. Bei meinen farbenfohen Stoffen greife ich auf zuverlässige deutsche Händler zurück, die Ihre Ware gut kontrollieren. Öko-Tex Standard 100 ist für mich ein Minimum! Er bedeutet, dass die Textilien auf Schadstoffe geprüft sind. Das hochwertige Frottee meiner Wolkenkissen stammt aus einer deutschen Frottier-Weberei und meine Füllmaterialien beziehe ich von einem deutschen Qualitäts-Bettwaren-Hersteller.

Handarbeit
Beim Nähen helfen mir fleissige gewissenhafte Mütter aus meiner Umgebung und von den DaMamas. Ich selbst fertige die Prototypen.

Nachhaltigkeit
Meine Produkte haben den Anspruch "vererbbar" zu sein, daher sind meine Designs und Materialien klassisch und robust. Auch eine 60°C-Wäsche sollte (im Notfall) mal drin sein :-)

Recycling
Ich versende in bereits "benutzen" Kartonagen. Aber keine Angst, ich verpacke meine Textilprodukte sauber und ordentlich, so dass sie gut geschützt bei Euch zu Hause ankommen.

Verantwortung
Ich hoffe, Ihr und Eure Kinder habt an meinen Produkten ebenso viel Freude wie ich! Falls doch etwas einmal nicht passt, wendet Euch bitte an mich, ich werd's richten, versprochen!

-15% Entdeckerrabatt in meinem Shop


Vom 11.10. bis 17.10.2011 gibt es in meinem Shop -15% Entdeckerrabatt für alle Neukunden! Wer also schon einmal an Weihnachten denkt, sollte jetzt zuschlagen! (Natürlich bekommen auch Stammkunden -15% Rabatt!)

06.10.11

Nespresso-Kapsel DIY # Teil 2 # Bilboquet



2. Ein Bilboquet basteln.
Bilboquets gibt es schon seit dem 15. Jahrhundert. Der französische König Henri III liebte das Spiel und auch heute wird es in Frankreich noch gerne gespielt. Bei labbe, einer sehr schönen Kinder-Bastelseite findet Ihr eine kleine Beschreibung.

Ihr braucht:
eine leere saubere Nespressokapsel
eine ca 30-45 cm lange Schnur
einen Lochbohrer + Unterlage
eine kleine runde Kastanie oder Perle

So gehts:
in die Nespressokapsel ein Loch bohren, Schnur von außen nach innen durchfädeln und innen verknoten. In die Kastanie ein Loch durchbohren, Schnur durchfädeln und einen kleinen Knoten unten reinmachen. Oder das Loch nur bis zur Hälfte in die Kastanie bohren, Bastelkleber einfüllen, Schnur reinstecken, kurz trocknen lassen.

Jetzt dürfen Eure Kids versuchen mit einem geschmeidigen Bogenwurf die kleine Kugel in den kleinen Becher zu bekommen: viel Spaß!

Gebastelt von: Mama + Anton, Edgar (Kastanien sammeln, Loch pieken)
Bespielt von: Anton (4 Jahre), Edgar (fast 3 Jahre)
Verwüstung: niedrig
Arbeitszeit: 5 Minuten + Kastaniensuche + Hand-Peeling :-)
Haltbarkeit: egal, Nespressokapseln und Kastanien wachsen nach!

Nespresso-Kapsel DIY # Teil 1 # Hand-Peeling

Wir haben eine Nespresso-Maschine geerbt. Wenn ich die vielen hübschen Nespressokapseln im gelben Sack sehe, wird mir ganz anders. Das ist wirklich Verschwendung! Daher habe ich ein paar Ideen für Euch, was Ihr mit den gebrauchten Kapseln anstellen könnt.

1. Nespresso Kaffeesatz als Handpeeling verwenden
Das ist ein Tip von meiner Designtheorie-Professorin. Sie hat sich immer mit dem Kaffeesatz die Hände gepeelt. Das macht die Hände schön weich und entfernt alte Haut. (klar, ein bisschen riechen sie danach nach Kaffee :-) Hier gibt es noch ein paar nützliche Tips für die Kaffeesatz-Verwertung.

24.09.11

Beatles Tribute Radio


Als großer Beatles-Fan höre ich seit kurzem bei der Arbeit SKY:FM Beatles Tribute Radio. Sie spielen NUR!!! Original- und Cover-Versionen von Beatles-Liedern. Ich habe es über meine iTunes Radio-Bibliothek gefunden, Ihr könnt aber auch direkt hier reinhören. So macht die Arbeit dreimal so viel Spaß!

21.09.11

BonPrix-Designwettbewerb


Ich habe beim BonPrix-Design-Wettbewerb mitgemacht und zwei Bettwäsche-Sets gestaltet. Wenn Ihr in einem von beiden zukünftig gerne schlafen möchtet, stimmt einfach auf der BonPrix-Seite für mich. Freue mich, wenn sie Euch gefallen!
Im Suche-Feld "Lüders" eingeben und bei "Sortierung" rechts daneben auf "Suche" einstellen.
Kariert mit gesticktem Herz: 1501
Kobaltblau mit Spitze: 1582

14.09.11

Herzlich Willkommen!



Die einen gehen, die anderen kommen…ins Lädle eingezogen sind "Schweinchen" und "Fisch".

09.09.11

Gute Reise!


Mein erster Groß-Auftrag: 30 Tierkissen machen sich auf die Reise nach München. Die Mause- und die Frosch-Gruppe einer Kita warten schon auf sie. Gute Reise und benehmt Euch!

07.09.11

Meine Zauberformel


Die einen sagen "mus musculus magica" ist ein viel zu komplizierter Name für ein Label, die anderen finden ihn klangvoll oder lustig. Es wird Zeit das Geheimnis um den Namen zu lüften. Als ich in die Sexta (5.Klasse) ans Gymnasium kam und mit Latein anfing, hat mein Papa meinen Spitznamen "Zaubermaus" in Küchenlatein übersetzt = mus musculus magica.
Da ich den Klang schön finde und ich Kinderprodukte gestalte, habe ich einen Namen für mein kleines Label gewählt, der mit meiner Kindheit verwoben ist und den sich Kinder gut merken können. So wie "hokus pokus fidibus", "superkalifragilistikexpialigetisch" oder "Der satanarcheolügenialkohöllische Wunschpunsch".

Klingt "mus musculus magica" nicht wie eine Zauberformel?

Das süße Mausebild stammt von "The Graphics Fairy", einer Seite die alte "Vintage"-Bilder zum kostenlosen Download anbietet.

05.09.11

Kleinformat#6


Yippiiiiii, in der neuen Kleinformat#6 ist mein Fress-Sack abgebildet. Nicole, die Gründerin von SoLebIch, hat einen Artikel über clevere Aufbewahrungsmöglichkeiten für Kinderspielzeug verfasst. Und clever ist er ja, der Fress-Sack… ich bin sehr stolz auf mein "Baby"!
Das Kleinformat-Magazin ist sehr schön gemacht und inspirierend für Eltern und Kinder. Ich habe gleich 3 Exemplare zum Verschenken gekauft. Die Klopapierrollen-Tiere von Hilke Sievers haben wir schon nachgebastelt…ein Spaß!