Ich habe mir fest vorgenommen, bewusster einzukaufen und dabei auch auf die Verpackungen zu achten. Alle 4 Wochen werden bei uns die gelben Säcke abgeholt und wir sind als 4 Personen-Haushalt + Hund mit 6 Säcken munter dabei. Das muss sich ändern! Zudem werden hier im schwäbischsten Schwabenland - der Ostalb - die gelben Säcke rationiert. Das bedeutet, man bekommt an den raren Ausgabestellen immer nur eine Rolle, egal ob Einzelperson oder Familie. Wir haben uns schon gefragt, was passieren würde wenn sie nicht rationiert wären: würden sich die sparsamen Schwaben darin ihre Brote einwickeln oder Schonbezüge für die Couch häkeln? Also sparen wir jetzt Plastikmüll, daher…
SPARTIP NR. 1 - Seife statt Duschgel
Ich habe es
hier und
dort gelesen und mir gedacht: JA, das ist wirklich einfach, wenn es funktioniert. Das kann ich - zumindest für mich selbst - umsetzen.
Ich bin also in die Apotheke gegangen und habe mir mein Duschgel in
Seifenform gekauft. In der Apotheke gab es leider keine große Auswahl,
Seifen sind wohl aus der Mode. Die ältere Apothekerin meinte zu meiner
Frage, ob die Seife das Duschgel ersetzten kann "Naja, früher hatten wir
nur Seifen und wir waren auch sauber". Meine Omi hatte immer eine große
Seife an einer langen Kordel für die Dusche. Die Kordel macht Sinn,
habe ich mir bei meinem Seifen-Dusch-Experiment gedacht: schlüpfrige
Dinger! Am besten reibt man einen Luffaschwamm schön mit Seife ein, dann schäumt sie gut und man hat den hautstraffenden Effekt :-)
Meine Haare fanden die Seiferei leider nicht so
fein, sie haben sich ganz quietschig angefühlt und ich hatte schon am
nächsten Morgen das Gefühl, wieder waschen zu müssen. Daher war ich
Online-Shoppen und habe erst einmal reichlich konsumiert statt zu
sparen. In meinem virtuellen Körbchen sind gelandet: BIO-Haarseife,
BIO-Duschseife, festes Rosen-Körperbalsam und eine Rasierseife + Zubehör
(für den baldigen Mann-Geburtstag).
Ich bin sehr
gespannt, ob die Haarseife ihren Zweck für mich erfüllt. Ich bin
gewillt! Körperbalsam in fester Form habe ich noch nie ausprobiert. Da
ich jedoch eh nicht so gerne creme, ist das eine echte Alternative für
mich, es kommt direkt in der Dusche auf die noch feuchte Haut.
Sparen:
Jede Menge Plastik-Flaschen und überflüssige Zusatzstoffe!
Ersatz:
Bio-Manufakturseife in Papierhülle, mit genau den Wirkstoffen, die für mich gut sind.
Vorteile:
- weniger Plastik-Müll
- mehr Platz im Bad
- reiche Ausbeute an Seife, da nichts im Behälter verbleibt
- ein gesundes und sauberes Gefühl
Für die, die es jetzt wissen wollen, gibt es
hier jede Menge Tips, wie man Plastik komplett aus seinem Familien-Alltag verbannen kann.
Und, wie spart ihr Plastik? Tips sind herzlich willkommen!